Diskretion erwünscht – Transparenter Sichtschutz mit Glas

Das neue, kurze Produktvideo zeigt die Funktionalität und Schönheit von Madras® Pixel Gradient. Vitrealspecchi beschreibt Pixel Gradient wie folgt: „das Glas für Wände, das die Sicht abschirmt, ohne zu isolieren.“ In Büros und Studios ist Open Space nicht immer die ideale Lösung: Die Arbeit in einer offenen und hellen Umgebung, die die Privatsphäre schützt, ist … Weiterlesen

RaumGlas für den neuen Schüco Ausstellungsraum

Im höchsten Büroturm der HafenCity – dem Watermark Tower – hat Schüco jüngst einen neuen Showroom eröffnet. Auf 376 Quadratmetern verteilen sich Büros und eine Ausstellung. Schüco präsentiert dort Architekten und Kunden Großexponate und Musterecken u.a. zu den Themen Einbruchhemmung und Brandschutz. Insgesamt sind über 60 Fenster-, Tür-, Schiebe- und Fassadensysteme im Showroom ausgestellt. Die … Weiterlesen

Neue Flachglas MarkenKreis Homepage

Wir haben unsere Internet-Präsenz grundlegend überarbeitet. Die neue Homepage zeichnet sich durch eine übersichtliche Struktur aus, die das schnelle Auffinden der gewünschten Fachinformationen über Produkte und Services sichert. Im Mittelpunkt der Informationen über FassadenGlas stehen Tabellen mit den Technischen Daten der Funktionsglas-Familien; zusätzlich stehen Datenblätter als PDF-Dateien zum direkten Download bereit. Im Bereich RaumGlas werden … Weiterlesen

GlasPlan 2.0 aktualisiert – Für eine schnelle und präzise Projektplanung

Wir haben unser Online Tool zur Konfiguration von Isolierglasaufbauten aktualisiert. Die neue Version GlasPlan 2.0 berücksichtigt im Sonnenschutzbereich neben den INFRASTOP® Gläsern auch vetroSol-Mehrscheiben-Isolierglasaufbauten. Außerdem sind die Neuerungen der DIN EN 1279: 2018-10 in den Leistungserklärungen und CE-Zeichen umgesetzt. Dies betrifft verschiedene Leistungsmerkmale wie Widerstand gegen Wind-, Schnee-, Dauer- und sonstige Lasten, Licht- und Energiewerte … Weiterlesen

Das GlasHandbuch feiert Geburtstag – 40 Jahre gut beraten

Stolz präsentieren wir die Jubiläumsausgabe unseres Planungsklassikers. Das praktische Handbuch hat sich in 40 Jahren zum Standardwerk der Bauglas-Branche entwickelt: was im Jahr 1980 zu Zeiten der damaligen Flachglas AG mit 138 Seiten begann, umfasst heute 360 Seiten pralle Informationen zu unseren Produkten, zum normativen Umfeld sowie zum Einsatz von Glas als Bauprodukt generell. Clou … Weiterlesen

Ecosat Screen – kratzfestes Glas

„Hohe Kratz- und Fleckenbeständigkeit kombiniert mit hoher Lichtdurchlässigkeit und außergewöhnlicher Oberflächenbrillanz“, so beschreibt vitrealspecchi Ecosat Sreen. Diese Eigenschaften machen es zu einem einzigartigen Produkt für Türen als auch für Trennwände, sowie für Ablageplatten und Whiteboards. Es sieht aus wie Marmor, ist aber Glas! Sehen Sie selbst. Das neue Produktvideo überzeugt! Die Produkte von vitrealspecchi erhalten … Weiterlesen

Restaurierung und Schutz historischer Verglasung

Weiterentwicklungen der Materialien und Techniken eröffnen immer bessere Möglichkeiten der Restaurierung und des Schutzes historischer Verglasung bei Reduktion der sichtbaren Veränderungen. Zu diesem Thema lädt Derix Glasstudios herzlich zum Seminar ein: Restaurierung und Schutz historischer Verglasung – Möglichkeiten und Grenzen am Donnerstag, 2. April 2020 von 10:00 Uhr bis 17:15 Uhr in der Galerie der … Weiterlesen

Sollingglas auf der Denkmal und Energie 2020

Schwerpunkt der jährlichen Weiterbildungsveranstaltung „Denkmal und Energie“  am 10. Februar 2020 im DBU Zentrum für Umweltkommunikation in Osnabrück ist das Thema „Energieeinsparung denkmalgeschützter Gebäude“ mit der Fragestellung wie man den Nutzerkomfort verbessert und gleichzeitig die Energieeffizienz steigert. In 12 Vorträgen werden die neuesten Forschungserkenntnisse, praxisrelevante Projektbeispiele und die Wirkung neu entwickelter Materialien bzw. innovative Verfahren … Weiterlesen

Tageslichtversorgung in Innenräumen

Am 12. und 13. November 2019 fand in Weimar das 6. Praxisforum „Biologische Lichtwirkungen“ statt. Das Motto der Veranstaltung lautete »Mehr [Tages-] Licht!«.  Diese letzten Worte Goethes aus dem Jahre 1832 bildeten den Rahmen für zahlreiche interessante Präsentationen zum Thema Tageslicht. Markus Broich vom BF stellte in dem Vortrag „Leitfaden Flachglas – Bedeutung der Gläser … Weiterlesen

Feuer trifft Licht

Bisher hatten Feuerschutzplatten nur eine Aufgabe: den Boden vor Funken zu schützen. Wer auf Design setzte, entschied sich für eine Glasplatte. Dank einer neuen Technik – entwickelt von Julani Design zusammen mit unserem Mitglied Kuzman Invision – ist es nun möglich, Funkenschutzplatten aus Glas selbst zum Design-Objekt zu machen. Mit der lichtgesteuerten LEDscreen® Funkenschutzplatte kann … Weiterlesen

Kontaktieren Sie uns unter
office@glaszentrum-rostock.de

Rufen Sie uns an:
0381 25 27 49 - 0